Kunst ohne Strom

Standard
Kunst ohne Strom

grüne Spielstadt
in Bonn-Dransdorf.
Das Gelände der alten Stadtgärtnerei, war vielen von uns vorher gar nicht bekannt, dabei ist es so wunderschön!

Wir sind von der Brotfabrik gefragt worden, ob wir uns nicht an einer neuen Open Air Veranstaltung beteiligen wollen. Das Konzept ist relativ simpel: Viele Künstler treffen aufeinander und machen Kunst. Einen exakten Zeitplan gibt es nicht, hier wird sich abgesprochen und improvisiert.
Das klingt gut, da sind wir dabei!

So haben wir für den Eröffnungstag (Freitag, 13.07.12) einen Tag zur Gestaltung bekommen und ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Es gab die Hula Hoop Mädchen (und Jungs), ein Workshop zum Thema Streetart, ein Papplabyrinth, eine riesige Schaukel und eine verrückte Klanginstallation in einem noch viel verrückterem begehbaren Ei. Nicht zu vergessen die Blümchenknicker und die selbstgebackene Pizza aus dem Lehmofen mit originalem Holzfeuer.

Blöd war einzig das Wetter. Es hat die meiste Zeit geregnet und das auch nicht wenig. Wir hatten zum Glück genug Planen um ihm trockenen zu bleiben. Die Stimmung unter den Besuchern war großartig.

Eine Empfehlung:
Das Festival „Kunst ohne Strom“ findet am kommenden Wochenende am Freitag und Samstag jeweils von 17:00 bis 22:00 Uhr nochmal statt, diesmal mit Sonnenschein 🙂
Wer es also verpasst hat, dem sei geraten: Hingehen!
Eintritt gegen Spende!

Die Fotos sind von Jo Hempel (johempel.com)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s