Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben wird es höchste Zeit es sich mal genauer anzuschauen. Die Rede ist vom Leerstandsmelder. Diesen hat die AG Leerstand der Initiative bonnbunt mit der Unterstützung des Rhizom e.V. für unsere Stadt Bonn ins Leben gerufen.
Somit war auch Bonn eingeladen, ins Hamburger Gängeviertel zu kommen und im Rahmen des Kongress LEERgang sich mit dem Thema Leerstand und seiner marktwirtschaftlichen und stadtpolitischen Bedeutung auseinanderzusetzten.
Doch es waren nicht nur Vorträge zu hören. Es ist viel mehr passiert! Fast alle Gruppen und Initiativen, die den Leerstandsmelder für ihre Stadt betreiben – das sind immerhin zwölf – waren anwesend, um gemeinsam konzeptionell am Leerstandsmelder zu arbeiten. Es war wirklich (schöne) harte Arbeit. Inhaltliche Ausrichtung, Trägerstruktur und auch funktionale Erweiterungen am Leerstandsmelder waren die Themen, an denen gearbeitet wurde. Und man kann sagen: Der Leerstandesmelder ist gewachsen und wir mit ihm!