Schlagwort-Archive: Idee

Werkstätten- und Kulturprojekt

Standard
Werkstätten- und Kulturprojekt

Werkstätten- und selbstverwaltetes alternatives Kulturprojekt

Unsere Vision:
Einen Raum schaffen, in dem Neues entstehen kann durch Kunst, Kultur und Gespräche.
Verknüpft mit einer Werkstatt für Bastler_innen, Heimwerker_innen, Designer_innen und allen
anderen kreativen Menschen. Einen Ort, an dem Menschen ihre privaten Projekte verfolgen
können, an dem aber auch ein öffentliches netzwerken stattfindet.
Ein gemeinschaftlich genutzter Raum für Treffen und Plenen von Gruppen und für
Veranstaltungen.
Besucher_innen steht das Projekt offen, sie werden durch Workshops, Vorträge, Maschinenkurse,
die Bereitstellung der Werkstatt und einen Bar- / Cafe Abend in den Austausch von Wissen und
Erfahrung eingebunden.
An diesem Ort sollten alle beteiligten Gruppen und Menschen Verantwortung für den Raum und die
Struktur übernehmen.

Der Ort:
Für dieses Projekt gibt es einen Raum in zentraler Lage (Nordstadt, Römerstraße) mit
Flair und der Möglichkeit zur Vergrößerung. Im ersten Schritt sprechen wir von ca. 110m2
unterteilt in zwei Räume gleicher Größe. Später könnten noch zwei weitere Räume dazu kommen,
aber das ist erstmal Zukunftsmusik.

Wer wir sind:
Wir sind ein bunter Haufen junger Menschen, die in Bonn leben. Viele von uns sind beim
Rhizom aktiv, andere sind einfach so an diesem Projekt interessiert und wir sehen uns als Teil
der verschiedenen Bonner Gruppen, die das Stadtleben verschönern wollen. Was uns alle vereint
ist der Wunsch nach einem Ort, an dem wir in einen kreativen Austausch kommen können und die
Werkstatt für die Umsetzung unserer Ideen gleich nebenan haben.
In dem letzten Jahr ist in Bonn einiges passiert, viele neue Orte der Kreativität sind
enstanden. Gerade die neu entstandenen Freiräume begrüßen wir sehr und sehen unser Projekt
nicht als Konkurrenz dazu. Unser Projekt passt aber leider in keinen der bestehenden Räume und
deswegen sind wir schon länger auf der Suche nach einem Mietobjekt. Jetzt wird es konkret und

dafür braucht es euch:
Wir suchen begeisterte Menschen und Gruppen, die sich vorstellen können mit uns in diese
Räume zu ziehen, an diesem (und unseren zukünftigen) Projekt(en) mitzuwirken, Vorträge zu
halten, Wissen und Fähigkeiten mit uns zu teilen, Werbung für uns zu machen, den Raum zu
beleben und uns bei der Finanzierung dieses Ortes zu helfen.

Finanzielle Situation:
Dieser Raum wird uns pro Monat etwa 1400 € (inkl. Nebenkosten, Strom, etc.) kosten. Das
ist ziemlich viel Geld und auch wenn wir es gerne würden, sind wir nicht in der Lage das
alleine aufzubringen.
Als Grundlage haben wir uns vorgestellt, dass ein Teil der Miete über monatliche Beiträge
gedeckt wird. Sei es, dass Gruppen/Personen einen regelmäßigen oder einmaligen Beitrag für die
Nutzung der Räume bezahlen. Wir können uns auch eine Beteiligung in Form von Arbeitsstunden
bei öffentlichen Veranstaltungen, wie z.B. Cafe, Barabend oder offene Werkstatt vorstellen.
Auch über eine kommerzielle Werkstattnutzung bei Gewinnbeteiligung haben wir nachgedacht.
Ganz wichtig ist uns an dieser Stelle aber nochmal zu betonen, dass dieser Ort grundsätzlich
niederschwellig sein soll und allen Menschen, ungeachtet ihrer finanziellen Situation, offen
stehen soll. Auch sind wir total offen für Finanzierungsideen.

Rückmeldung:
Bitte schreibt uns eure Gedanken und Meinungen an info äähht rhizom-bonn.de
Was für die Planung richtig gut zu wissen wäre:
➔ Habt ihr / hast du Interesse an diesem Projekt? (ja / naja / nein // aktiv / passiv +
warum)
➔ Wofür wollt ihr / willst du den Raum nutzen? Wie würden deine kreativen Träume an diesem
Ort verwirklicht? Wie groß ist der Platzbedarf?
➔ Wieviel könnt ihr / kannst du finanzieren? Monatlicher Beitrag? Ideen für die
Finanzierung?
Bitte schreibt uns so schnell wie möglich, wir brauchen eure Rückmeldung am besten bis Mitte
Januar. Es müssen keine verbindlichen Zusagen/Absagen sein. Für uns ist auch eine Meinung oder
eine Tendenz sehr wichtig!

Offenes Treffen

Standard

******************************************
Offenes Treffen
Dienstag, 21.02.2017
ab 20 Uhr im Netzladen, Breite Straße 74

******************************************

Für all die, die uns schon immer was zu sagen hatten, für all die, die was mit uns starten wollen und für alle anderen gibts das OFFENE TREFFEN vom Rhizom e.V.
Wirklich jede_r kann vorbei kommen und die Köpfe mit uns zusammenstecken um zu überlegen, was wir dieses Jahr noch alles schönes auf die Beine stellen können.
Das offene Treffen findet jeden 3. Dienstag im Monat statt.
Auf bald,
euer rhizom!

Strom & Wasser feat. The Refugees

Standard
Strom & Wasser feat. The Refugees

Zum Konzertbericht geht es hier!

Liebe Freunde des Rhizoms,

Am 12. Dezember 2013 präsentieren wir euch ein einmaliges Konzerterlebnis im Theater in der Brotfabrik:
Das musikalische Flüchtlingsprojekt „Strom & Wasser feat. The Refugees“ – eine multinational-geniale Mischung unterschiedlichster Musiker!
Der Liedermacher Heinz Ratz gründete dieses Projekt um Flüchtlinge, die in Deutschland als Asylbewerber ein Schattendasein fristen, auf Konzertbühnen und somit ins Rampenlicht zu bringen.
Viele von Ihnen sind Profimusiker, die in Ihren Herkunftsländern weit bekannt sind. Heinz Ratz wurde hierfür im Jahr 2012 mit der Bundesintegrationsmedaille ausgezeichnet.

In Kooperation mit lokalen Flüchtlingsorganisationen möchten wir dieses besondere Konzert für euch, vor allem aber für mittellose Flüchtlinge und AsylbewerberInnen in Bonn realisieren – bei freiem Eintritt!
Um das und die logistische Meisterleistung, eine 12-köpfige Band aus ganz Deutschland anreisen zu lassen, möglich zu machen, starten wir hiermit einen Spendenaufruf an Bonner Firmen, Institutionen und – Euch!

Alles in Allem werden etwa 2500€ benötigt, um sämtliche Kosten zur Durchführung des Konzerts abzudecken.
Erzählt euren Freunde und Bekannten, Kollegen und Chefs von diesem tollen Projekt!

Jeder Euro hilft !

Rhizom e.V.
Konto: 4051 639 400
BLZ: 430 609 67
Stichwort: Strom und Wasser

Strom & Wasser
Theater Brotfabrik